Seminarleiter "Waldwissen"
- Beginn:
- 28. Jun 2024, 09:00
- Ende:
- 6. Okt 2024, 16:00
- zuletzt aktualisiert:
- 2. Jul 2023
- Kurs-Nr.:
- 03/24
- Treffer:
- 2448
- Preis:
- 725,00 EUR (inkl. MwSt.)
- Ort:
-
- Level:
- keine Angabe
- Trainer:
Beschreibung
Ausbildung - Seminarleiter:in Waldwissen
Termin für das Jahr 2024:
28. - 30. Juni 2024 + 04. - 06. Oktober 202e
Die Seminare finden jeweils von 9 - 16 Uhr statt.
Inhalte der Ausbildung:
Grundlagen Wald
- Ökosystem Wald
- Das Kommunikationssystem des Waldes
- Lebensgemeinschaften im Wald
- Moose, Flechten und Pilze
Waldmedizin
Baumharze, Rinde, Blätter und Früchte in der Volksmedizin
Bäume und Sträucher:
Ahornarten, Berberitze, Birke, Brombeere, Buche,
Douglasie, Eiche, Elsbeere, Esche, Fichte, Hartriegel,
Hasel, Heidelbeere, Kiefer, Kratzbeere, Lärche,
Linden, Mehlbeere, Preiselbeere, Roter Holunder,
Schwarzer Holunder, Schlehe, Speierling, Tanne,
Vogelbeere, Walnuss, Weißdorn, Wildkirsche
Giftigen Bäume und Sträucher
Eibe, Faulbaum, Heckenkirsche, Kastanie, Schneeball
Kräuter der Ausbildung
Brennnessel, Löwenzahn, Bärlauch, Giersch,
Gundermann, Vogelmiere, Schöllkraut, Waldmeister,
Spitzwegerich, Schafgarbe, Knoblauchsrauke
Pilze
- Was sind Pilze?
- Lebensformen der Pilze
- Vermehrung der Pilze
- Aufbau der Pilze
- Gattungsüberblick: Röhrlinge, Lamellenpilze usw.
- Wo liegen die Gefahren?
- Pilze richtig sammeln
- Heilpilze
- Pilzvergiftungen
- Exkursion
- Pilzbestimmung
Abschluss der Ausbildung mit dem Zertifikat „Seminarleiter Waldwissen“
Theorie: Am Ende jedes Themenblocks (Wildkräuter, Bäume, Sträucher, Pilze) findet eine Fragerunde statt.
Arbeitsmaterial:
- Jeder Teilnehmer erhält ein ausführliches Skript mit allen besprochenen Inhalten
Empfohlene Bücher:
Essbare Natur, Otmar Diez, Kosmos Verlag / März 23
Grundkurs Pilzbestimmung, Dr. Rita Lüder, Quelle & Meyer Verlag
Beide Bücher sind in der Naturschule erhältlich
Bezahlung
Anzahlung von 150.- EURO mit der Anmeldung.
Die Restzahlung von 575.- EURO wird 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn fällig.
Ratenzahlungen sind möglich. Bitte nimm hierfür direkt mit uns Kontakt auf.
Diese Ausbildung ist ideal für Menschen, die bereits eine Ausbildung "Waldbaden" absolviert haben.