DruckenE-Mail Adresse

So lernst du Pflanzen richtig kennen

Beginn:
20. Aug 2022, 09:00
Ende:
21. Aug 2022, 13:00
zuletzt aktualisiert:
21. Jan 2022
Kurs-Nr.:
29/2022
Treffer:
1224
Preis:
129,00 EUR (inkl. MwSt.)
Ort:
Level:
keine Angabe
Freie Plätze:
16 von 16
Trainer:
Herr Christoph Hägele

Beschreibung

So lernst du Pflanzen richtig kennen.

Ziel dieses Kurses ist das Kennenlernen heimischer Wildkräuter, Sträucher und Bäume. Aber auch das sichere Bestimmen neuer und unbekannter Arten damit das Wissen selbstständig weiter vertieft werden kann. 

Es sollen die Grundbegriffe erläutert werden, die häufig in Bestimmungsbüchern zu lesen sind. So soll ein einfacheres Bestimmen möglich gemacht werden. Auch der Grundbauplan der Pflanzen, die Einteilung (Familien, Gattung, Art) und die Inhaltsstoffe werden in ihren Grundzügen erläutert, so das eventuell begriffliche Unklarheiten schnell und einfach verstanden werden können. 

Zudem werden saisonale Wildkräuter sowie Bäume und Sträucher in der Praxis näher kennengelernt. Über Einzel- und Gruppenarbeit soll mithilfe von Bestimmungsbüchern, aber auch Apps das Bestimmen von Pflanzen geübt werden. 

Ist die Pflanze essbar? Kann ich daraus einen Tee machen? Was von diesem Baum kann ich für eine Tinktur verwenden und was bewirkt sie?
Fragen, die in Kursen von Teilnehmern immer wieder gerne gefragt werden oder einfach allgemein interessant sind. Um darauf eine Antwort parat zu haben, soll auch auf die verwendbaren Pflanzenteile eingegangen werden. 

Zudem möchte ich auch ein Basiswissen der geläufigsten Inhaltsstoffe wie Bitterstoffe, Flavonoide, Alkaloide ... weitergeben. 

Inhalte: 

· Grundaufbau einer Pflanze 

· Systematik der Pflanzen (Familien, Gattung, Art) 

· Inhaltsstoffe der Pflanzen, ihre Wirkung und Verwendung 

· Sicheres Bestimmen lernen. 

· Kennenlernen saisonaler Wildkräuter, Bäume und Sträucher und deren Verwendung 

· Praxisteil zum Festigen der gelernten Inhalte 

 Bitte mitbringen

· Dem Wetter angepasste Kleidung 

· Sitzkissen oder Isomatte, um sich es draußen gemütlich zu machen. 

· Schreibutensilien 

· Brotzeit und Getränke 

· Bestimmungsbücher wenn vorhanden (kein muss!) 

· Handy mit Bestimmungsapp (falls vorhanden, kein muss!) 
Bei schlechtem Wetter gibt es Ausweichmöglichkeit nach drinnen. 


Kategorie

Newsletter

Bleiben Sie informiert!

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden